Tourismus zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Weltjournal Brot für die Welt / Tourism Watch


Kurzbeschreibung

Am Ende der Corona-Pandemie stellt sich die Frage: Wie werden wir künftig reisen? Besonders in Entwicklungsländern werden Land- und Arbeitsrechte oft missachtet, der Klima-Fußabdruck von langen Flugreisen ist enorm, Müll und Ressoucenverbrauch sind kaum zu verantworten. Auf 44 Seiten liefert das Dossier Analysen und Infografiken zu einem der dynamischten Wirtschaftssektoren der Welt. Trends und Einstellungen der Reisenden, die Wirkungen des Lieferkettengesetzes auf faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Strategien in der Tourismusentwicklung Afrikas und die Rolle interkultureller Tour Guides sind Aspekte im Heft, die mit wunderbaren Illustrationen von Sophie Becker untermalt werden.  


Credits

Redaktion: Stephanie von Aretin, Jürgen Hammelehle, Johannes Klinge, Maike Lukow, Antje Monshausen, Emma Saavedra Serrano, Lea Thin, Lea Truttenbach

Texte: Stephanie von Aretin, Antje Monshausen (S. 13/14 in Zusammenarbeit mit Equations), Lea Thin

Gestaltung und Illustration: Sophie Becker, munterbunt

Herausgeber: Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., 2022, 44 S., mehr lesen


Stephanie von Aretin

Redaktionsbüro

Leplaystraße 3

D-04103 Leipzig

Telefon: +49 341 308 281 57

Mobil: +49 172 378 6233

Email: redaktionsbuero.aretin@t-online.de

Webseite: www.stephanievonaretin.de


© Stephanie von Aretin, 2022

Mitglied bei Freischreiber - Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten

Vertreten durch Aenne Glienke, Agentur für Autoren und Verlage

www.aenneglienkeagentur.de