Leipzig und seine Kirchen

Kurzbeschreibung

Leipzigs Geschichte und Gegenwart ist geprägt durch einen reichen Schatz außergewöhnlicher und bedeutender Kirchen. In diesem handlichen Führer ist die Vielfalt zusammengestellt - von kleinen Dorfkirchen bis hin zu stolzen neoromanischen und neogotischen Bauten des 19. Jahrhunderts, von verborgenen Fresken bis zu weltberühmten Stätten der Bachpflege und des Wendegeschehens von 1989.


Credits

Texte: Stephanie von Aretin, Thomas Klemm, Nikolaus Müller,

Leipzig und seine Kirchen

Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2006, 139 S.


Stephanie von Aretin

Bürogemeinschaft 

Leplaystraße 3

D-04103 Leipzig

Seit Februar 2023 arbeite ich im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Business Scout for Development. Daher nehme ich zurzeit keine Aufträge als Journalistin oder Redakteurin an.

alle Bilder und Texte auf dieser Webseite:

© Stephanie von Aretin, 2023

Telefon: +49 341 308 281 57

Mobil: +49 172 378 6233

Email: redaktionsbuero.aretin@t-online.de

Webseite: www.stephanievonaretin.de

Mitglied bei Freischreiber - Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten