international | zweisprachig

Geboren in München. Mutter deutsch, Vater amerikanisch mit albanischen Wurzeln. Studienaufenthalte in den USA, Großbritannien und der Provence. Zweisprachig in Deutsch und Englisch.

geopolitisch | fundiert

Abschluss (B.A.) in Internationalen Beziehungen an der Georgetown University, Washington D.C. und in Vergleichender Politikwissenschaft an der London School of Economics (MSc.). Forschungspraktikum in der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), außenpolitisches Beratungsinstitut des Bundeskanzleramtes.

bewährt | glaubwürdig

Redaktionsvolontariat beim Donaukurier, Ingolstadt. Projektassistenz in der multimedialen Zusammenführung bei Reuters. Regelmäßige und "feste" Mitarbeit bei der Leipziger Volkszeitung in den Ressorts Mitteldeutschland, Lokales, Kultur. Veröffentlichungen in der Süddeutschen Zeitung, Ressort Innenpolitik.

nachhaltig | unterwegs

Schwerpunktthemen im Reisejournalismus: slow travel, weltweit wandern, nature writing. Von 2016 bis 2020 Partnerin bei srt, Deutschlands größtem Journalistenbüro für Reise und Freizeit. Autorin von Reisereportagen u.a. für Münchner Merkur, Kölner Stadtanzeiger, Hamburger Abendblatt, Spiegel-Online, dpa Themendienst. Reisebücher bei MairDumont (Marco Polo Leipzig), 360° Medien (Heimatmomente Saale-Unstrut), Evangelische Verlagsanstalt (Leipzig und seine Kirchen, mit Co-Autoren).

grenzenlos | kommunikativ

Sicheres Auftreten in interkultureller Kommunikation. Redaktionsleitung für internationale Sozialdokumentationen (social reporting) in den USA, Äthiopien, Polen. Verantwortlich für Konzept und Content. Zusammenarbeit mit Film, Grafik, Programmierung.

ausgezeichnet | inklusiv

Stipendium "Nature Writing", Stiftung Kunst und Natur in Nantesbuch (2021). Stipendium "Denkzeit", Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (2020). Stipendium Neustart Kultur (2022)

Fortbildungen in barrierefreier Gestaltung von Word-Dokumenten und Webseiten sowie in Leichter Sprache.

Stimmen

"Sachkundig, detailreich, geradezu liebevoll gestaltet (...) ein wichtiges und hochaktuelles Buch."

Prof. Dr. Max Urchs von der EBS Universität Wiesbaden über die Dokumentation der Städtepartnerschaft Leipzig - Krakau

"Internationale Zusammenarbeit überzeugend  in der Öffentlichkeit präsentiert."

Dr. Gabriele Goldfuß, Referat Internationale Zusammenarbeit, Stadt Leipzig

"Sicher im Urteilsvermögen, freundlich im Auftreten, aber konsequent in der Sache."

Olaf Barth, Redakteur der Leipziger Volkszeitung


Stephanie von Aretin

Bürogemeinschaft 

Leplaystraße 3

D-04103 Leipzig

Seit Februar 2023 arbeite ich im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Business Scout for Development. Daher nehme ich zurzeit keine Aufträge als Journalistin oder Redakteurin an.

alle Bilder und Texte auf dieser Webseite:

© Stephanie von Aretin, 2023

Telefon: +49 341 308 281 57

Mobil: +49 172 378 6233

Email: redaktionsbuero.aretin@t-online.de

Webseite: www.stephanievonaretin.de

Mitglied bei Freischreiber - Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten